Non3
Hallo zusammen,
nun hatten wir in der Vergangenheit durch den ISA ein paar Probleme gehabt mit unserem alten Server. Nun haben wir einen neuen aufgestellt (ohne ISA). Jetzt gibt es das Problem, dass er beim Uploaden gar nicht uploaded, wenn die Daten bereits aufm FTP vorhanden sind und überschrieben werden sollen, da läuft er mit diesem

solange bis er dann damit

sich verabschiedet. Wenn ich nicht vorhandene Daten hochlade, tut er dies zum Teil und dies endet aber bei mehreren Dateien dann immer mit:

Hingegen habe ich diese Probleme mit dem Filezilla gar nicht. Passiv Modus ist an (um diesem Lösungsansatz gleich auszuschließen). Ich bin etwas ratlos, vor allem weil das Problem mit Filezilla wie gesagt nicht besteht, würde allerdings gern mein liebstes SmartFTP wieder benutzen, vor allem da wir eine Online-Datensicherung momentan jeden Tag manuel machen müssen.
Der SmartFTP läuft auf einem Windows 7 64-Bit System, jedoch is das Verhalten 1zu1 das selbe wie auf dem win2003 Server wo es aber vor unserem Domainserveraustausch lief. Also muss es eventuell eine Einstellung am Server sein?! Wiederum funzt es ja mit dem anderen Programm. Hoffe der Support hat ne Idee.
nun hatten wir in der Vergangenheit durch den ISA ein paar Probleme gehabt mit unserem alten Server. Nun haben wir einen neuen aufgestellt (ohne ISA). Jetzt gibt es das Problem, dass er beim Uploaden gar nicht uploaded, wenn die Daten bereits aufm FTP vorhanden sind und überschrieben werden sollen, da läuft er mit diesem

solange bis er dann damit

sich verabschiedet. Wenn ich nicht vorhandene Daten hochlade, tut er dies zum Teil und dies endet aber bei mehreren Dateien dann immer mit:

Hingegen habe ich diese Probleme mit dem Filezilla gar nicht. Passiv Modus ist an (um diesem Lösungsansatz gleich auszuschließen). Ich bin etwas ratlos, vor allem weil das Problem mit Filezilla wie gesagt nicht besteht, würde allerdings gern mein liebstes SmartFTP wieder benutzen, vor allem da wir eine Online-Datensicherung momentan jeden Tag manuel machen müssen.
Der SmartFTP läuft auf einem Windows 7 64-Bit System, jedoch is das Verhalten 1zu1 das selbe wie auf dem win2003 Server wo es aber vor unserem Domainserveraustausch lief. Also muss es eventuell eine Einstellung am Server sein?! Wiederum funzt es ja mit dem anderen Programm. Hoffe der Support hat ne Idee.